Kater A heißt Elrond. Vielen Dank Jo-Jo Gebhardt-Gollub
Kater B heißt Emil.
Danke Angela De Maria
Wußtet Ihr eigentlich, daß 80 Prozent aller roten Katzen männlich sind? Das ist tatsächlich genetisch bedingt. Warum erzählen wir Euch das ? Weil wir Euch diese zuckersüßen Gingerchen vorstellen wollen. So klein, so hilflos, maximal vier Tage alt . Über unser Notfalltelefon kam gestern ein Anruf: „Zwei Kitten liegen alleine auf einer gemähten Wiese. Und die Mama? Weit und breit nicht zu sehen und sie kam auch nicht mehr. Könnt Ihr helfen?“ Ja, das konnten wir. Wie gut, daß man sie an ihrer feurigen Fellfarbe so schnell entdeckt hatte. Die Nächte sind noch sehr kalt und die Babys brauchen Wärme. Die bekommen sie jetzt, und Milchfläschchen und Liebe ebenfalls. Ihre Pflegemama ist eine Katzenwinzling-Profi . Aber wir brauchen auch Eure guten Wünsche und gedrückten Daumen , so kleine Leben sind immer sehr empfindlich. Ach ja und da wäre ja noch die Sache mit dem Namen. Die beiden Schätzelchen haben ja noch keinen . Möchtet Ihr ihnen jeweils einen geben? Prima, wir freuen uns immer über liebe Namenspaten . Okay, eine Voraussetzung haben wir: Die Namen unserer neuesten Bubis müßten mit E beginnen. Wir freuen uns schon sehr darauf, zu erfahren, wie wir sie nennen dürfen .
