Jetzt ist wieder die Zeit, in der Eichhörnchen besonders auf unsere Aufmerksamkeit angewiesen sind. Wenn du ein Eichhörnchen findest, das offensichtlich Hilfe benötigt, ist es wichtig, richtig zu handeln.

Wann braucht ein Eichhörnchen Hilfe?

Es ist aus dem Kobel gefallen. Eichhörnchen paaren sich von Dezember bis in den Sommer hinein, und Jungtiere können aus dem Nest stürzen.

Es ist verletzt. Eine verletzte oder stark unterkühlte Eichhörnchen-Mama nimmt ihr Junges nicht mehr auf.

Auch ältere Tiere können in Not geraten. Wenn ein Eichhörnchen aktiv auf dich zukommt, hat es keine bösen Absichten – es sucht Hilfe! In solchen Fällen muss es schnellstmöglich zu einer erfahrenen Pflegestelle gebracht werden.

Was tun, wenn du ein Eichhörnchen findest?

  1. Wärme spenden!

Halte das Tier warm, z. B. mit einer Wärmflasche (38 Grad, mit Handtuch umwickelt) oder einem Kirschkernkissen.

Kein Rotlicht verwenden – das trocknet die Tiere aus!

Das Eichhörnchen muss sich selbst von der Wärmequelle entfernen können.

  1. Kein Futter oder Wasser geben!

Bitte nichts einflößen – das kann mehr Schaden anrichten als helfen.

  1. Sicherung & Schutz!

Setze das Eichhörnchen in einen Karton mit Handtuch und halte es von Kindern und Haustieren fern.

Prüfe, ob noch Geschwisterchen in der Nähe sind, die ebenfalls Hilfe brauchen.

Wer kann helfen?

Melde dich schnellstmöglich bei:
☎ Deutschlandweiter Eichhörnchennotruf: 0700 200 200 12
☎ Regionale Notrufnummer: 0151 7429 1703

Ruf uns an! Wir beraten dich, ob ein Rückführungsversuch zur Mutter möglich ist oder wie das Eichhörnchen am besten versorgt werden kann.