Feldhasenbabys – Bitte nicht mitnehmen!
Gerade bei Feldhasen ist Aufklärung entscheidend, denn oft wird falsch reagiert.
Wichtig: Feldhase oder Kaninchen?
Kaninchenbabys sind blind, taub und in einem unterirdischen Bau gut versteckt.
Feldhasenbabys kommen mit Fell und offenen Augen zur Welt, gut getarnt in einer Bodenkuhle unter freiem Himmel.
Junge Feldhasen sind Nestflüchter und leben alleine, aber nicht verlassen. Die Häsin säugt sie nur 1–2 Mal täglich. Der beste Platz für sie ist bei der Mutter!
Wann braucht ein Feldhasenbaby Hilfe?
Es torkelt oder liegt auf der Seite.
Die Augen sind trübe oder verklebt.
Das Fell ist verklebt, es hat Durchfall oder Fliegeneier/Maden.
Es riecht ungewöhnlich.
Es ist offensichtlich verletzt.
Richtig handeln!
Nicht mitnehmen, wenn es gesund aussieht! Nach einem kurzen Blick einfach weitergehen.
Hilfe holen, wenn es krank oder verletzt ist! Das Tier muss schnellstmöglich zu einer erfahrenen Pflegestelle.
Kein Futter oder Wasser geben!
Sicherung: In einem Karton mit Handtuch vor Hunden, Katzen und Vögeln schützen. Kinder dürfen nicht damit spielen.
Wer hilft?
Wildtier-Notruf kontaktieren!
Ruf uns an – wir beraten dich, was zu tun ist!
